Pflanzenheilkunde
Naturnahe Sprechstunde
Für mobile Patienten / Interessenten auf Anfrage möglich
Kleine Kräuterwanderung, Pflanzenmeditation… aus meinem reichhaltigen Fundus teile ich das erlernte Wissen gerne mit anderen Menschen.
Auch Vorort zuhause möglich. Motto: das Heilmittel wächst vor der Erkrankung in der Nähe des Menschen (Patienten)
Phytotherapie
Neben individuellen Teemischungen aus der Apotheke stellen viele Firmen ein fundamentiertes Kompentium an Auswahl von Tabletten, Kapseln, Tinkturen, Salben für die innerliche und äußerliche Anwendung zur Verfügung.
Signaturenlehre
Ein fester Bestandteil der traditionellen, abendländischen Medizin (TAM); das Aussehen (Form, Farbe, Pflanzenfamilie u.a.), der Geruch, der Geschmack (süß, sauer, bitter, herb u.a.), zeigt uns einen Weg, die Analogie zum Körper.
Wo – wie wächst die Pflanze – Bodenbeschaffenheit, Höhepunkt der Blüte, Farbe, Fruchtbildung (im Jahreslauf), heilige Geometrie (Form: linear, rund, etc.)
Aromatherapie
Aromaessenzen – Ätherische Öle tragen etwas himmlisches in sich. Wie der Name schon verrät „Äther“ das fünfte Element, in der Alchemie = griech. „Himmelsduft“.
Jener führt uns in höhere Dimensionen, in den Garten Eden, das Paradies (unsere Seele).
Das Riechen ist der älteste Sinn des Menschen und verbindet uns mit dem lymbischen System, einem Teil des Stammhirns, wo auch das Erinnerungsvermögen sein Zuhause hat.
Bachblüten
Entwickelt von dem englischen Arzt und Druiden Edward Bach.
Auswahl über Intuition (Karten/Märchen).
Die hohe Schwingung der Blüte beeinflusst vor allem unsere Gefühle wie z.B. Hoffnung, Mut, Vertrauen, Sicherheit u.a. kann uns helfen aus negativen Stimmungslagen zu befreien und fördern die Selbstentwicklung die das ganze Leben dauert.
Märchen, Gedichte, Worte bringen uns an andere Orte, da wo die Seele wohnt und sich das Leben wirklich lohnt. -Monika Kristen-
Gemmotherapie
Knospenmedizin; lat. Gemma = Auge
Das Symbol des Herbstes ist der Keim, in dem künftiges Leben in vollkommener Ordnung in einer zarten, elastischen Hülle verdichtet ist. Außen trocken und leblos, innen mit dem köstlichen Potential des Wachstums und der Belebung erfüllt.
So entfaltet der Keim Leben in der Umarmung des Todes.
Iridologie
Augendiagnose
Sie war unseren Vorfahren und Naturforschern, ist den Ärzten und Heilpraktikern bis heute ein wichtiger Bestandteil zur Anamnese.
Das Aussehen von Farbe und Struktur der Iris schenkt uns Hinweise auf die Befindlichkeit und Funktion der Organe.
Massagen
Wirbelsäulentherapie nach Dorn – Preuß
Sehr sanfte Rückenbehandlung; durch Druck auf den Wirbelfortsatz und die Bewegung der Wirbel erhalten diese die Informationen, an ihre ursprüngliche physiologische Stellung zurückzukehren.
Zusätzlich wird die Muskulatur des Rückens leicht gedehnt damit eine bessere Durchblutung stattfinden kann.
Eine evtl. Behandlung mit dem „Lebenswecker“ (Baunscheidtieren) fördert die Zirkulation und das Ausscheiden von Schlackenstoffen (Diaphorese - Schwitzen) zusätzlich.
Fußreflexzonenmassage
Mit sanfter Akupressur werden an den Füßen, Händen u.a. Zonen stimuliert, die den unterschiedlichen Organen im Körper analog zugeordnet sind.
Dawos -Prinzip
Da wo es uns / mir weh tut, die Hände auflegen. (Open Hands nach Anne Höfler)
Ausgleich der Chakren (Energieräder) und der Meridiane ist so möglich. (Lichtbahnentherapienach Trudi Thali)
Als Prophylaxe bzw. Wohlfühlmassage auch zu empfehlen.